FREYUNG.
Die kleine Stadt am großen Nationalpark Bayerischer Wald.Malerisch am Ufer des Saußbaches gelegen und vom sehenswerten Schloss Wolfstein beherrscht, ein Paradies für Aktive und Kulturliebhaber. www.freyung.de
Eröffnung des wunderschönen Naturfreibades in Freyung Mitte Juli 2025
Spüren Sie den Zauber der Region und vergessen Sie für kurze Zeit den Trubel und die Hektik des
Alltages.
JEDEN SONNTAG
19.00 Uhr „Freyung informiert...“ Gästebegrüßung an der Rezeption des Ferienparks Geyersberg.
Hierbei erhalten Sie hilfreiche Tipps für Ihren Urlaub bei uns. Ein MUSS für jeden Urlaubsgast.
Info: Tel. 08551/588160.
JEDEN MONTAG
Informationsfahrt durch Freyung und die nähere Umgebung – Zusteigemöglichkeiten:
Parkplatz Freibad 9.00 Uhr, Busbahnhof 9.05 Uhr, Cafe Hermannsau 9.10 Uhr, Ferienpark
Geyersberg 9.15 Uhr. Dauer: ca. 1,5 Stunden. Unkostenbeitrag: 3,- €, Kinder kostenlos.
Teilnahme mit Kurkarte kostenlos. Keine Tiere erlaubt.
17.00 Uhr Führung durch die Volksmusikakademie, Langgasse 7
Dauer: ca. 1 Stunde; Anmeldung erforderlich bis Montag, 12.00 Uhr, Tel. 08551/588160
Kosten: 3,- €, Kinder kostenlos; mit Kurkarte kostenlos.
Mindestteilnehmer: 4 Personen
JEDEN DONNERSTAG
16.00 Uhr Romantischer Abendspaziergang durch Freyung mit wissenswerten Informationen –
Mehr als Du erwartest
Bei dieser Stadtführung wollen wir Ihnen einen kurzen Überblick über die wechselvolle Geschichte
der Stadt Freyung geben, wir berichten über die durchaus positive Entwicklung der jüngeren
Vergangenheit und wagen einen Ausblick in die Zukunft.
Treffpunkt: Kurhaus Freyung - Dauer ca. 1,5 Stunden
Unkostenbeitrag: 3,- €, Kinder kostenlos. Mit Kurkarte kostenlos.
Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 11.00 Uhr, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
JEDEN SAMSTAG
15.00 Uhr Öffentliche Führung durch das Wolfsteiner Heimatmuseum im Schramlhaus. Entdecken Sie im
Zentrum Freyungs einen um 1700 erbauten, denkmalgeschützten Bauern- und Handwerkerhof. Lassen Sie sich
durch sieben Abteilungen führen und erfahren Sie viel über die bäuerliche Wohn- und Arbeitswelt des
Altlandkreises Wolfstein und der Stadt Freyung. Anschließend können Sie einen Rundgang im Garten des
Museums mit Themenweg „Leben am Goldenen Steig“ und einem Getreidekasten machen. Treffpunkt:
Eingang zum Schramlhaus, Abteistraße 8. Kosten: 3,- €, Kinder kostenlos. Mit Kurkarte kostenlos.
Voranmeldung nicht erforderlich.
TÄGLICH NACH ANMELDUNG
Pferdekutschenfahrten auf dem Sammerhof in Winkelbrunn 24.
Fahrtdauer ca. 1 Stunde, ab 2 Personen möglich (mit Aufpreis).
Voranmeldung erforderlich bei Familie Sammer, Tel. 08551/1487.
Ponyreiten auf dem Sammerhof, Winkelbrunn 24, Tel. 08551/1487.
Bogenschießen für Erwachsene und Kinder bei Pfeil- und Bogenbau Carmen Kronawitter,
Kreuzberg 400, Tel. 0171/4652112.
3D-Parcours, überdachter Bogenschießstand für Jedermann, Bogen- und Pfeilbaukurse,
Leihausrüstung vorhanden – Termine nach Vereinbarung.
Wanderung rund um Freyung
Termine: JEDEN DIENSTAG (bis 25.03.2025)
Treffpunkt: 13.00 Uhr Eishalle Freyung
Anmeldung: bis Montag 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG,
Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden – Festes Schuhwerk erforderlich
Kosten: Pro Person und Wanderung: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos;
Kinder frei
Mit dem Wanderführer durch die einzigartige Wildbachklamm
„Buchberger Leite“
Termine: JEDEN DIENSTAG (ab 01.04.2025)
Treffpunkt: 13.00 Uhr Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße;
kostenlose Parkmöglichkeit
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160.
Mindestteilnehmer 4 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden – Wichtig: Festes Schuhwerk
Kosten: Pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei
Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und
schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite.
„Geheimnisvolle Bienenwelt“
- den spannenden Bienenlehrpfad erwandern
Termine: JEDEN MITTWOCH (ab 02.04.2025)
Treffpunkt: 16.00 Uhr Parkplatz Schönbrunner Straße/Neuer Friedhof, Freyung, kostenlose Parkmöglichkeit
Anmeldung: bis Dienstag, 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG,
Tel. 08551/588160. Mindestteilnehmer: 4 Personen
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: Erwachsene 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei
Schon lange genießen Bienen in allen Kulturkreisen Sympathie und hohes Ansehen. Sprichwörtlich ist ihr
Fleiß, köstlich schmeckt ihr Honig, aromatisch riecht das Bienenwachs. Wer auf einem Rundweg von 2,5 km
einen Blick in das faszinierende Reich der Bienen wagt, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Die Wanderung ist für alle Altersgruppen geeignet. Kinder nur in Begleitung
Der Wanderweg ist auch mit Kinderwagen befahrbar.
Geführte Radtour rund um Freyung
(eigenes Rad erforderlich)
Termine: JEDEN FREITAG (ab 04.04.2024)
Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz
Anmeldung: bis Donnerstag 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG,
Tel. 08551 588 160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos;
Kinder frei
Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!
Nationalpark Bayerischer Wald
Highlights:
Tierfreigelände in den Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein
Infozentren Hans-Eisenmann-Haus (NPZ Lusen) und Haus zur Wildnis (NPZ Falkenstein)
sind täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr für Gäste geöffnet.
Baumwipfelpfad im Nationalparkzentrum Lusen im März täglich von 09.30 bis 16.00 Uhr
und im April von 09.30 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Weitere Infos unter www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de
Nordic Fitness Sports Park Freyung
Der Nordic Fitness Sports Park Freyung bietet 6 Nordic Walking Trails mit einer Gesamtlänge von 42 km. Die
Länge und der Schwierigkeitsgrad der Trails sind so gewählt, dass jeder Walker die für seine Ansprüche
passende Strecke findet.
Startpunkte: Freizeitanlage Solla, Kreuzberg Sportplatz, Freyung Oberndorf
Schloss Wolfstein mit Museum Jagd-Land-Fluss, Nationalpark- und Naturparkinfostelle sowie Galerie,
Wolfkerstr. 3, Tel. 08551/57109
Öffnungszeiten: Ab 26. März 2025 jeweils Dienstag – Sonntag: 10.00 – 16.00 Uhr, Montag geschlossen, an
Feiertagen geöffnet
Wolfsteiner Heimatmuseum im Schraml-Haus, dem ältesten Bauernhaus in Freyung,
Abteistraße 3, Tel. 08551/1276 (Eintritt frei!!!).
Geöffnet Di, Do und Sa 13.00 – 16.00 Uhr
Galerie im Europahaus, Kolpingstr. 1, Tel. 0151/64009821. Hier werden unterschiedliche Ausstellungen
gezeigt.
Cineplex Kino im Stadtplatzcenter, Infos unter https://www.cineplex.de/freyung/
Saunaoase „Sofy“, Zuppingerstraße 1, www.saunaoase-freyung.de
Erleben Sie Freyungs neue Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Sanarium, Salzsauna, Aroma Dampfbad,
Eisbrunnen Polaris, Erlebnisduschen und Ruheräumen.
Geöffnet: Täglich 12 – 22 Uhr; Sonn- und Feiertage 11 – 20 Uhr
Hallenbad Freyung mit Saunaanlage, Jahnstraße 8, Tel. 08551/4320.
Öffnungszeiten Hallenbad: Sauna:
Dienstag und Donnerstag 14.00 - 21.00 Uhr Do 14.00-21.00 Uhr Damensauna
Samstag 13.00 - 19.00 Uhr Sa 13.00-19.00 Uhr Familiensauna
Sonntag 14.00 - 19.00 Uhr
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Touristinformation/Kurverwaltung Freyung in der Infostelle Stadtplatz 10
(Stadtplatzcenter) zu folgenden Zeiten gerne zur Verfügung:
Mo/Di/Do/Fr/Sa: 09.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
In den bayerischen Ferien zusätzlich:
Montag: 14.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 – 12.00 Uh